Spielfreude, Fairness und Persönlichkeitsentwicklung

  • Profi Trainer: Ex-Spieler Stuttgarter Kickers, Diplom-Sportwissenschaftler, DFB-UEFAA-Lizenz Trainer & DFB Junior Coaches, Sportlehrer und Pädagogen
  • Profi Training: Neu aufbereitete, alters- & leistungsgerechte Stationen mit mehr Spielanteilen! Über 20 Jahre Camp Erfahrung mit 15’000 Teilnehmern
  • Profi Sportanlagen: Zwei Rasenplätze, zwei helle Schulturnhallen
  • Profi Organisation: Durchdachtes Gesamtkonzept, umfangreiche persönliche Beratung vor Ort, gesunde Verpflegung, kindgerechte Betreuung, tolles Rahmenprogramm mit Fantribüne, Fußballkino, Gewinnspiele mit Urkunden & Fair Play Medaillen
  • Fußballturniere, Finalspiele

Termine 2023 "Fußball Europameisterschaft Qualifikation"

Fasching: Montag - Donnerstag, 20. - 23. Februar
Ostern: Dienstag - Freitag, 11. - 14. April
Pfingsten: Dienstag - Freitag, 30. Mai - 02. Juni
Sommer: Montag - Freitag, 04. - 08. September
Herbst*: Montag - Donnerstag, 30. Oktober - 02. November
Weihnachten*: Mittwoch - Freitag, 27. - 29. Dezember

Zeit: 9.30 - 16 Uhr (9.00 Uhr = Hallen-/Platzöffnung) / Extrabetreuung 7.30 /- 17 Uhr
Ort: Rasenplätze am Glaspalast Sindelfingen / *Sporthalle Stadtmitte, Böblinger Str.24
Gebühren pro Tag: (mit Vollverpflegung):
  • 40 Euro für Fair Play-, VfL- und SV Deckenpfronn Spieler
  • 43 Euro für Knaxianer, SZ/BZ Abonnenten
  • 23 Euro für Geschwister & mit Berechtigungskarte
  • 45 Euro ohne Ermäßigung

Extrabetreuung pro Vor- oder Nachmittag: 6 Euro.
Extra: Individuelles Fair Play T-Shirt mit Name & Rückennummer mit Knax-Logo für 15 Euro

Feriensportprogramm 2023:
Montag - Freitag, 28.08. - 01. September
Montag - Freitag, 04.09. - 08. September.

Spielfreude, Fairness und Persönlichkeitsentwicklung

  • Profi Trainer: Anleitung von Diplom-Sportwissenschaftler, DFB-UEFA-A-Lizenz und Junior Trainern mit Leidenschaft, Empathie, Kreativität, Innovation & Pädagogik
  • Profi Training: Neu aufbereitete, alters- & leistungsgerechte Stationen mit mehr Spielanteilen und angereichert mit kognitiven Elementen
  • Profi Organisation: Durchdachtes Gesamtkonzept, gesunde Verpflegung, tolles Rahmenprogramm mit Fantribüne, Fußballkino, Gewinnspiele mit Urkunden & Fair Play Medaillen

Unsere Fair Play Qualitätsmerkmale

Kinderfreundliche und qualifizierte Trainer wie Diplom Sportwissenschaftler, DFB (A-)Lizenz- und Torspielertrainer, exklusive Lernatmosphäre
in kleinen Gruppen von 8-10 Spielern, kindgemäßes und spielnahes Training für alle Könnensstufen für Spieler(innen) von 5 bis 14 Jahren.

Im Camp Paket ist neben der Betreuung, dem Profitraining, der Urkunde und Medaille auch eine Vollverpflegung dabei mit frisch zubereitetem leckeren (Mittag-) Essen aus ausgesuchten Restaurants (Bootshaus Böblingen, Pizzeria Da Seba, Bierstadel) und mit einem täglich frischem Obstkorb sowie Snacks und Getränken.

Hohe Kundenzufriedenheit, Wertschätzung & Nachhaltigkeit bei über 15 000 Teilnehmern.

Unsere Fußballcamps Fair Play begeistern Kicker aus der ganzen Region vom Anfänger bis zum Könner. Unsere Camps sind meist komplett ausgebucht. Neu aufbereitete Stationen mit mehr Spielanteilen als Übungsformen sorgen dafür, dass die Spieler mit Freude und mehrmals im Jahr ins Camp Training kommen.

„Die Resonanz und die Rückmeldung der Kinder und Eltern ist überwältigend. Wir heben uns neben dem pädagogischen Schwerpunkt mit dem Motto Fair Play auch inhaltlich von anderen Fußballcamps ab“, so Fair Play Leiter Andy Russky.

„Die Betonung liegt noch mehr im freien Spielen und in Spielformen. Mit dieser ganzheitlichen Methode kitzeln wir die Straßenfußball Mentalität aus den Spielern heraus, die früher auf den Bolzplätzen geschult wurde“, so der 48jährige Diplom-Sportwissenschaftler. Das Ergebnis neben der höheren Spielfreude und Eigenmotivation: Die Spieler verbessern ihre Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, ihr Regelverständnis und Teamfähigkeit. Außerdem wird die Fantasie und Kreativität angeregt. Im günstigsten Fall kommt es zu einem Flow Erlebnis.

Je nach Camp unterscheiden sich auch die Schwerpunkte:

  • Bei den Hallencamps gibt es ein Extra Training mit Futsal Spezial. Außerdem bieten wir die Station Fallrückzieher und Seitfallzieher auf Weichbodenmatten an. Die Kinder lernen Fußball Akrobatik mit spektakulären Flugeinlagen. Außerdem bauen wir einen Geschicklichkeit Parcours auf zur Verbesserung der Ganzkörperkräftigung, des Muts und der Gewandtheit der Spieler.
  • Bei den Freiluftcamps freuen sich die Spieler darauf, den ganzen Tag mit Fußballspielen im Freien auf Naturrasen zu verbringen. Beim Sommercamp gibt es auch Teambildungsspiele und eine Schnitzeljagd. Außerdem spielen wir auf Sand und barfüßig ein Beachsoocer Turnier.

Der pädagogische Anspruch ist für uns, dass wir Trainer uns als Vorbild betrachten, das Werte vorlebt, den Kindern klare Vorgaben macht und für die Kinder in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung ein starker und zuverlässiger Begleiter sind. Wir pochen auf die Einhaltung von Regeln und gestatten gleichzeitig den Spielern die nötigen Freiräume. Das innovative Training läuft unter Leitung von Profitrainern mit akademischer und pädagogisch-psychologischer Ausbildung und mit DFB-A-Lizenzen. Für Nachwuchstrainer gibt es seit 2020 Fair Play Junior Coach Schulungen.

Ein Qualitätsmerkmal ist die professionelle Organisation mit einem durchdachten Gesamtkonzept. Dazu zählt bei den Camps ein kindgerechtes Rahmenprogramm mit Fußballkino, Frühbetreuung, Fußball Abzeichen und eine gesunde Verpflegung: Täglich frische Äpfel und Bananen und ein reichhaltiges Salat Buffett sowie frisch zubereitete Essen aus ausgesuchten Restaurants und extra Essen für Allergiker. „Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung und wollen da auch Vorbilder für die Kinder sein,“ so Andy Russky.

In jedem Camp bieten wir Euch alle Facetten des modernen Fußballs an mit "coolen" Trainern, anspruchsvollem und höchst motivativem Training mit vielen Spielen und Wettbewerben sowie neuen Tricks und Finten, leckeren (Sportler-) Essen, professionellem Fußballequipment und einem freundlichen und flexiblen Service täglich von 9.30 bis 16 Uhr. Hinzu kommt eine Früh- und Spätbetreuung ab 7.30 - 9.30 und/oder von 16 - 17 Uhr.

Die Camps finden im Namen der VfL Fußballschule Fair Play Sindelfingen statt und sind bestens geeignet für alle Nachwuchskicker von 5 bis 14 Jahren. Es  gelten die AGBs der Fußballschule Fair Play. Ob Anfänger oder Könner, ob Straßenkicker oder Vereinsspieler - beim Fußballcamp soll jeder Spieler mit Spaß und in angenehmer Lernatmosphäre üben und spielen können. Das soziale Lernen mit bestimmten Verhaltensregeln und dem Fair Play stehen bei uns an erster Stelle.

Beim Profitraining mit Ex-Kickers Spieler & Diplom-Sportwissenschaftler Andy Russky und weiteren Trainern mit DFB-(A-)Lizenzen und Trainern mit Erfahrung im (Kinder-) Fußball lehren wir das kleine und große Einmaleins des Fußballs nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen mit innovativem Technik- und Taktiktraining mit kognitiven Elementen zur Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz, spektakuläre Fallrückzieher, Fußballspiele mit verschiedenen Bedingungen zur Förderung der Kreativität & Spielfreude. Außerdem legen wir höchsten Wert auf Fairness, Teamgeist, Respekt und Toleranz und belohnen die fairsten Spieler mit einer Fair Play Medaille. Fußballspezifisches Athletik- und Speedtraining mit Laufanalyse und Lichtschranken.

Bei den Camps 2023 dreht sich alles um die Fußball Europameisterschaft Quali. In unserem bewährten und kompetenten Trainerteam werden wir ein überarbeitetes, pädagogisch wertvolles Trainingsprogramm anbieten. Unser Motto: Fair Play. Wir greifen die neuesten Trends und Etwickungen auf wie auch die Tricks und besten Bewegungen der momentanen Weltklassespieler und bringen Euch diese kindgerecht
verpackt bei. Wie zum Beispiel den "pinkelnden Hund" oder die "Butterbrotfinte".

Wir spielen mit neuen Kinderfußbällen (290 und 350 Gramm), zeigen allen 5 bis 14jährigen Kickern die Tricks der Stars, die die Zuschauer im Stadion von den Sitzen reißen und verzaubern wie die Mbappé- und Hazard Finte, die Toni Kroos-Ballmitnahme, die Ronaldo-Schuss-Technik, den Mats Hummels Zweikampf und den Werner-Antritt. Freut Euch schon auf spannende Fußballspiele, das Fußballkino, das Fußball Abzeichen mit Urkunde, auf Gewinnspiele mit tollen Preisen, auf leckere Mittagessen aus ausgesuchten Restaurants mit täglich frischem Obst- und Salatbuffett sowie Snacks und Getränken.

Die Qualitätsoffensive Fair Play 2023

  1. Neurozentrierte Spielformen zur Verbesserung der Wahrnehmung, der Handlungsschnelligkeit und der Spielintelligenz
  2. Schriftliche Rückmeldung für Spieler und Eltern zum Entwicklungs- und Leistungsstand (Persönlichkeit, Fairhalten, Stärken und Potenziale…)
  3. Neues standardisiertes Fair Play Fußball Abzeichen mit Vergleichswerten von jedem Spieler Qualitätstraining mit Profitrainern und Profiequipment/ Sozialkompetenztraining/ Spielintelligenztraining/ Motivationstraining/ Kognitions- und Speedtraining für Beine und Kopf sowie Finten Spezial 2023.

 

Verpflegung

Sportler, Kinder und Heranwachsende brauchen noch mehr eine gesunde Ernährung: Wir bieten täglich frische Äpfel und Bananen und ein reichhaltiges Salat Buffett sowie frisch zubereitete Essen aus ausgesuchten Restaurants und extra Essen für Allergiker an. „Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung und wollen da auch Vorbilder für die Kinder sein,“ so Andy Russky.

Nach jeder Station ist eine Trinkpause. Mundgerecht geschnittenes frisches Obst aus lokalem Anbau von Messners Bauernladen und Snacks werden in den Pausen an die Spieler verteilt. Um ca. 12.30 Uhr ist Mittagspause. Auf dem Speiseplan stehen neben einem täglich frischen Salatbuffet diverse kinderfreundliche Gerichte und Pizza aus ausgesuchten Sindelfinger und Böblinger Restaurants (Bootshaus Böblingen, Pizzeria Da Seba, Bierstadel).

Für Allergiker bestellen wir bei vorheriger Anfrage extra Essen.

Nach dem Essen beginnt das Fußballkino (Fußball- und Kinderfilme auf Großleinwand). Am Schlusstag ist der Turniertag mit einem Abschlussspiel ab ca. 14.00 Uhr gegen ein Trainer/Eltern-Team. Bei Interesse können Sie sich als Eltern gerne bei uns zum Mitspielen anmelden. Die kleinen und großen Zuschauer können auf der Fantribüne in der Halle die Spiele zwischen "David und Goliath" oder den "Zwergen und Riesen" verfolgen.

Das herausragende Merkmal bei unseren Fußballcamps Fair Play ist die hohe fachliche Kompetenz unseres Trainerteams. Neben einem Diplom-Sportwissenschaftler (Universität Stuttgart) sind aktuell gleich vier DFB-A-Lizenz (UEFA-Lizenz) Trainer (!) sowie Lehrer und Trainer mit weiteren DFB Lizenzen und seit neuestem ein Mediator im Trainerstab Fair Play. Außerdem sind wir nah dran am Profifußball und integrieren neue Entwicklungen in unser Training. Diese große Ansammlung an geschultem Personal machen die Camps zu pädagogisch wertvollen Veranstaltungen. Seit 2003 organisieren wir schon über 100 Camps mit 15.000 Kickern. Vom riesigen Erfahrungsschatz im Kinderfußball profitieren alle Spieler auf und neben dem Platz. Außerdem sind wir weiter bestrebt, uns qualitativ zu verbessern. Die Leidenschaft für den Fußball ist unser Antrieb.

Damit wir ein qualitativ hochwertiges Training anbieten können, achten wir darauf dass die Spielerzahl pro Gruppe und Trainer bei 8 bis 10 Kindern liegt. Ferner achten wir darauf, dass die Spieler nach Wunsch aber auch nach Können eingeteilt sind, damit sie optimal gefordert werden. Außerdem bieten wir ein Torspieler Extratraining sowie ein Talenttraining für Vereinsspieler ab 9 bis 11 und 12 bis 14 Jahren an mit den Themen Technik- und Taktikschulung in komplexeren Spielformen, sowie Schnelligkeits- und Athletiktraining mit einem DFB-A-Lizenztrainer. Viele Kinder nutzen unsere Camps als Crashkurs, da sie innerhalb kürzester Zeit viele Facetten des Fußballs und unterschiedliche Trainer(-typen) kennenlernen. Die Spieler loben den hohen Spaßfaktor bei den Camps. Wir spielen in zwei hellen Schulturnhallen mit hoher Hallendecke und angenehmer Lernatmosphäre und im Freien auf zwei Rasenplätzen am Glaspalast.

Kurz gesagt: Wir bieten ein qualitativ hochwertiges sportliches, erzieherisches und kulinarisches Gesamtpaket in allen Schulferien an! Die Eltern können beruhigt arbeiten gehen und die Kinder haben Spaß am Fußballspielen. Sucht Euch das passende Camp aus und meldet Euch an. Gerne beraten wir Sie/Euch auch telefonisch!